Seminare in Coaching-Psychologie
Seminare in Coaching-Psychologie
Die SSCP bietet pro Jahr drei bis vier eintägige Seminare an, die an den Fachtitel in Coaching-Psychologie angerechnet werden.
Die Seminare eignen sich auch für Psychologen/-innen oder andere Fachpersonen, die bereits im Feld des Coachings tätig sind, oder die künftig als Coachs tätig sein werden. Die Seminare werden als FSP-Fortbildungen anerkannt.
Seminare
- 09. März 2018: Embodiment in der Coaching-Psychologie. Kursleitung: Karin Kopše und Irène Broillet, Fachpsychologinnen für Coaching-Psychologie FSP.
- 07. Juni 2018: Bases de l’entretien motivationnel. Animation du séminaire: Olivier Gross, spécialiste en psychologie du coaching FSP, www.cfc-grosso.ch; Alain Bochud, psychologue FSP, thérapeute de couple et de famille.
- 9./10. November 2018: Nie ohne Diagnostik im Coaching. Kursleitung: Prof. Dr. Heidi Möller, Dipl.-Psych., Psychoanalytikerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach.
Allgemeine Hinweise zu den Seminaren
Bisherige Seminare (2008 bis 2017)
Externes Angebot
Weiterbildung in Coaching mit Möglichkeit zur Vertiefung fürs Coaching von Menschen mit AD(H)S oder einer Autismus-Spektrum-Störung. Angebot des Schweizerischen Berufsverbands für Angewandte Psychologie SBAP.
Horizontale Linie
News
News
Internationaler Coachingkongress vom 12./13. Juni 2018
Das Programm des 5. Internationalen Coachingkongresses verspricht einiges: Internationale Top-Keynotes, verschiedene Themen-Labs, spannende Forschungskolloquien, ein hochkarätiges Podium, Networking-Events und ein Coaching-Marktplatz. Als Kongresspartner freut sich die SSCP, den Mitgliedern einen ermässigten Kongresstarif gewähren zu können. Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular einfach aus der Liste der Kongresspartner SSCP aus.
Horizontale Linie
Kontakt rechte Spalte
Kontakt
Swiss Society for Coaching Psychology
SSCP
Postfach 5
3000 Bern