Der Fachverband für Coaching-Psychologie
Der Fachverband für Coaching-Psychologie
Die Swiss Society for Coaching Psychology SSCP versteht sich als 'Heimat’ für alle Psychologen/-innen, welche qualifiziert sind als Coach tätig zu sein und eine Community suchen, wo sie sich gleichwertig und auf Augenhöhe begegnen, austauschen und weiterbilden können. Unseren Klient*innen kommt diese Expertise überall dort zu Gute, wo es um die Verbesserung des Wohlbefindens und der Leistung in persönlichen Lebens- und Arbeitsbereichen geht.
Die SSCP fördert Coaching-Psychologie als professionelle psychologische Beratungsform und als wissenschaftliche Disziplin.
Die Mitglieder der SSCP bieten Kundinnen und Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung sowie allen weiteren Interessierten fundierte Coaching-Dienstleistungen an.
Das von der SSCP erarbeitete Weiterbildungs-Curriculum bereitet neue Mitglieder umfassend auf Coaching-Dienstleistungen vor und führt zum Fachtitel „Fachpsychologe/-in für Coaching-Psychologie FSP“.
Diese Punkte zeichnen die SSCP besonders aus:
- Qualifikation der Mitglieder: Die Mitglieder der SSCP sind qualifiziert und praxiserfahren. Sie unterliegen strengen fachlichen und berufsethischen Kriterien und verfügen über ein Hochschulstudium in Psychologie und eine spezifische Weiterbildung in Coaching.
- Gliedverband der FSP: Die SSCP ist ein Gliedverband der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Diese vereint als Dachverband universitär ausgebildete Psychologinnen und Psychologen und umfasst über 8000 Mitglieder.
- Vernetzung: Die Vernetzung und der Kontakt zur Wirtschaft, Verwaltung und Politik, aber auch zu anderen Fachverbänden, die eine hohe Übereinstimmung mit unseren Qualitätsstandards und berufsethischen Richtlinien aufweisen, ist uns wichtig.
Die SSCP wurde 2006 gegründet und zählt 81 Mitglieder.
Horizontale Linie
Aktuell
Aktuell:
Mitgliederumfrage der Weiterbildungskommission
Im Dezember 2018 haben wir eine Umfrage bei den SSCP-Mitgliedern durchgeführt mit dem Ziel, Hinweise für die Ausgestaltung des zukünftigen Weiterbildungsangebotes der SSCP zu erhalten. Natürlich sollen sich die Weiterbildungen am Curriculum orientieren und auch die Qualitätsstandards der SSCP berücksichtigen. Lesen Sie hier mehr zu den Resultaten der Umfrage.
Impressionen vom 8. internationalen Kongress für Coaching Psychologie in London
Am 11./12.10.2018 fand in London der 8. internationale Kongress für Coaching Psychologie statt. Gleichzeitig feierte die ISCP ihren 10. Geburtstag und lud uns aus diesem Anlass zum Kongress und zur abschliessenden ‚Birthday Party’ ein. Der internationale Kongress bot eine gute Gelegenheit, sich mit Coaching Psychologen und Verbänden aus anderen Ländern auszutauschen und zu vernetzen. Schliesslich unterzeichneten wir als SSCP in einem offiziellen Akt am Schluss des Kongresses ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der ISCP.
Foto links unten: Momentaufnahme aus Masterclass vom 1. Kongresstag
Foto rechts unten: Prof. Stephen Palmer (Founder Director ISCP) und Dr. Siobhain O’Riordan (Founder Chair ISCP) beim Anschneiden der ICSP Geburtstagstorte.
Tagesseminar "Agile Teams"
News
16. Juni 2022
Seminar "Können (mobile) Applikationen als digitaler Coach Verhaltensänderungen unterstützen?" mit Dr. Konstantin Schenkel
Ort: Online
Weitere Informationen und Anmeldung
7. Juli 2022
Nächstes Kolloquium für Mitglieder.
Ort: Bern
Zeit: 16.15 bis ca. 18.00 Uhr
Sonja Baschung wird im ersten Teil referieren. Es gibt noch Platz für weitere Personen, welche im zweiten Teil ihre eigene Arbeit vorstellen möchten. Wiederum ist im Anschluss eine interessante Fachdiskussion geplant.
16. September 2022
Seminar "Schwierige Situationen im Business-Coaching" mit Prof. Dr. Heidi Möller
Ort: Online
Weitere Informationen und Anmeldung
Newsletter
Externe Angebote
Internationale Vergleichsstudie
Analog oder Digital? Was ist Ihre Haltung dazu? Nehmen Sie an der internationalen Vergleichsstudie zu analogen und digitalen Beratungsangeboten teil. Die Studie der St. Elisabeth Universität für Gesundheit und Sozialwissenschaften gliedert sich in folgende vier Kernbereiche:
- Erfolgsfaktoren in der Beratung
- Persönlichkeitsfaktoren in der Beratung
- Online-Beratung per Video und
- digitale Chat-Beratung
Das Coaching-Tool "CAI-World" ist jetzt auf Französisch verfügbar. Als Mitglied des FSP profitieren Sie von einer Ermäßigung von 25% auf deren Produkte.
Horizontale Linie
Kontakt rechte Spalte
Kontakt
Swiss Society for Coaching Psychology
SSCP
Postfach 5
3000 Bern