Text Coaching-Bereiche
Coaching-Bereiche
Life oder Personal Coaching
Psychologisch kompetente Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
Im Life oder Personal Coaching können folgende Aspekte im Zentrum stehen: Persönlichkeit, Freizeit, Familie, Work-Life-Balance, Burnout-Risiken, Sinn- und Wertefragen, Lebenskrisen und neue Lebensziele. Probleme von Dual-Career-Cuples, veränderte Rollenanforderungen für Frauen und Männer werden ebenso thematisiert wie Selbstmanagement, Gesundheitsprobleme, Förderung der Sozialkompetenz, insbesondere der Kommunikations- und Konfliktkompetenz.
Career Coaching
Unterstützung in Laufbahnfragen und bei beruflichen Herausforderungen
Im Career Coaching geht es um die berufliche Weiterentwicklung und das Vorankommen in der Karriere für Mitarbeitende aller Hierarchiestufen: Berufseinstieg, Jobsuche, berufliche Probleme am Arbeitsplatz, Positions- oder Funktionswechsel, spezifische Aufgaben und Herausforderungen einzelner Karriereabschnitte, persönliche Weiterentwicklung in Richtung Führungsposition oder Spezialisierung. Weitere Themen sind die Kombination von Karriere und Familie, Risiken einzelner Berufstätigkeiten, spezifische Aufgaben älterer Arbeitnehmenden oder berufliche Probleme und Belastungen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall entstehen.
Management Coaching
Thematisierung von Zielen, Veränderungsprozessen und Belastungen aus der Sicht von Führungskräften
Im Management Coaching werden führungsbezogene Anforderungen bearbeitet: Aspekte der Führungsrolle, Förderung der Führungskompetenz, Umgang mit Mitarbeitenden, Teamprobleme, Stress und Veränderungsprozesse im Unternehmen. Dazu gehören auch die Analyse der Unternehmenskultur, das interkulturelle Management, die spezifische Situation von Frauen im Management oder grundlegende Fragen der Geschäftsstrategie.
Horizontale Linie
News
News
13. Internationaler Kongress für Coaching-Psychologie 2023
Datum: 2.-6. Oktober 2023
Thema: 'Celebrating International Coaching Psychology: Theorie, Forschung und Praxis'.
Weitere Informationen zum Kongress: Link
Anmeldung: SSCP-Mitglied nehmen am Tag 5 (6. Oktober 2023) kostenlos teil. Link
SBFI-Projekt Weiterbildungscoaching für KMU
Ab Juni 2022 startet ein Projekt zur Förderung des Kompetenzerwerbs von Mitarbeitenden in KMU. Ziel ist es verschiedene Modelle für ein branchenspezifisches Weiterbildungsberatungsangebot für KMU zu erarbeiten und zu erproben. Das vom SBFI finanzierte Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit zwei Berufsverbänden sowie der SSCP als einer von sieben Verbundpartner.
Newsletter
Externe Angebote
Internationale Vergleichsstudie
Analog oder Digital? Was ist Ihre Haltung dazu? Nehmen Sie an der internationalen Vergleichsstudie zu analogen und digitalen Beratungsangeboten teil. Die Studie der St. Elisabeth Universität für Gesundheit und Sozialwissenschaften gliedert sich in folgende vier Kernbereiche:
- Erfolgsfaktoren in der Beratung
- Persönlichkeitsfaktoren in der Beratung
- Online-Beratung per Video und
- digitale Chat-Beratung
Das Coaching-Tool "CAI-World" ist jetzt auf Französisch verfügbar. Als Mitglied des FSP profitieren Sie von einer Ermäßigung von 25% auf deren Produkte.
Horizontale Linie
Kontakt rechte Spalte
Kontakt
Swiss Society for Coaching Psychology
SSCP
Postfach 5
3000 Bern